Diese Website benützt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von nicht-essentiellen Cookies zu unterbinden. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und sonstigen Daten auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, um die neuesten Neuigkeiten von uns zu hören
Ostern 2023 fällt in den April: Die Woche von Gründonnerstag bis Ostermontag findet von 6. April bis 10. April 2023 statt. Ostersonntag ist also am 9. April 2023. Aber Osterdeko macht sich schon davor sehr schön am Tisch, in der Wohnung oder an der Haustüre. Zu Ostern feiern wir ja auch, dass der Frühling sich langsam regt und heuer lässt er schon besonders früh die Triebe ausschlagen – keine falsche Scheu also, wenn die Osterdeko schon im März das Zuhause aufhübscht (die Geschäfte hatten ja auch schon im Februar Schokoeier in den Regalen).
Unsere Dekoideen haben klarerweise allesamt mit Licht zu tun – Osterdeko kann ganz wunderbar mit Lichterketten und (elektrischen) Kerzen kombiniert werden. Wer also ein paar Dekoideen für die Osterzeit mit Lichterketten sucht, der ist hier richtig.
An erster Stelle steht natürlich eine hübsche kleine Dekoinsel für den Küchen- oder Beistelltisch. Wenn man seine Dekoelemente alle in einer Schüssel hat, kann man sie auch leicht verschieben und mehr Platz machen. Hier kann man es ganz simpel mit der Kombination von filigranen Lichterketten und Ostereiern halten. Ostereier sind dieses Jahr in allen Farben gefragt – von Naturweiß über Zartlila, Vorgaben machen einem nur der eigene Geschmack. Besonders entzückend sind auch 2023 wieder Eier mit kleinen Gesichtern: ob zwinkernd, schlafend oder mit Hasennäschen, sie peppen den Ostertisch auf jeden Fall auf und zaubern Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Als nächstes sorgen Arrangements mit Frühlingsblumen für gute Stimmung. Hier kann man noch das typische Ostersymbol vom Hühnerei mithinein nehmen und ein Minibouquet gestalten: Vorsichtig das Ei öffnen, den Inhalt verspeisen und dann mit Osterglocken, Gänseblümchen und Lichterketten verzieren! Am besten beschwert man das Ei noch mit einem kleinen Stein, damit es im Eierbecher nicht herumwackelt.
Wer das Wohnzimmer lieber von großen Blumensträußen dominieren lassen will, kann ihre Schönheit mit dem sanften Licht einer kleinen Lichterkette noch besser inszenieren. Die Farben der Blüten werden so betont und heben sich von dem grünen Füllwerk ab.