Produkte

Newsletter

Lasttrennschalter

derLESO produziert seit vielen Jahren Elektroverteiler für das Elektrogewerbe, insbesondere für Wohnhausanlagen, private Häuser, Genossenschaften, Wiener Wohnen etc. ab Hausanschluss.

Die von uns produzierten und installierten Verteiler sind auch mit Prüfzeichen ÖVE und CE versehen. Die Prüfung erfolgt auf laufender Basis.

In diesen Verteilern sind Sicherungsträger eingebaut, die bis dato aus Deutschland bezogen wurden. In Österreich gab es bis zu unserer Entwicklung keinen Produzenten dazu. Wie auch in den Medien kolportiert, kam es in den letzten Jahren kam es in Österreich beim Sicherungswechsel immer wieder zu Verletzungen, bis hin zu tödlichen Unfällen. Mit diesem Lasttrennschalter ist gewährleistet, dass beim Sicherungswechsel keine Retourspannung zum menschlichen Körper gelangen kann. Dadurch wurde die Gefahr von tödlichen Unfällen gebannt, da für den Laien ja keine äußere Gefahr erkennbar ist!

Auch aus diesem Grund wurden Sicherungstrennschalter von Wien Energie – Wienstrom in der neuen TAEV (Technische Anschlussbedingungen der Elektroversorgungs-unternehmen) empfohlen. Um einen Austausch der in den letzten Jahren eingebauten Sicherungsträger 1:1 zu ermöglichen, wurde von uns die Idee geboren, dieses technische Teil selbst zu produzieren.

Die Vorteile                                                                                                               

  • Austausch gegen bisherige auch schon neue Technik der letzten Jahre ohne Erfordernis von Zusatzteilen.
  • Begrenzung der Stromabnahme mit fix eingebauten Strombezugsbegrenzungen, wie von Wien-Strom gefordert.
  • Verwendung eines inländischen Produkts, das in Österreich entwickelt, hergestellt und vertrieben wird.
  • Wertschöpfung in Wien vor Ort, wo diese Teile in großer Menge eingesetzt werden, aber auch in allen Bundesländern.     Wir denken dabei auch an Export.
  • Schnelle Verfügbarkeit.
  • Eigenverbrauch für Produktion vor Ort.
  • Wesentliche Kostenreduzierung, da es sich hier um eine Eigenproduktion handelt.
  • Laienbedienbarkeit.

Aufgrund der Tatsache, dass wir den Sicherungslasttrennschalter selbst entwickelt haben, ihn selbst produzieren und auch vermarkten, ist es uns möglich, auf die Materialien des hergestellten Produkts Einfluss zu nehmen. Durch unser Eigendesign stellen wir sicher, dass in diesem Zusammenhang ausschließlich neuwertige und umweltschonende Materialien eingesetzt werden.

Durch die Verwendung von Materialien, die dem Stand der Technik und sämtlichen Umweltkriterien entsprechen, können wir auch Einfluss auf Recycling und Wiederverwertung nehmen. 

Facebook Button Twitter Google+